Liebe Mitglieder der Hottensteiner,
mit diesem Info-Brief wollen wir euch wieder über unsere Aktivitäten informieren. Im April haben wir mit unseren üblichen Arbeitseinsätzen im Dorf und auf unserem Grundstück begonnen. Dabei sind wir mit bis zu 12 Aktiven im Einsatz, was sehr erfreulich ist, aber leider auch häufig nur mit 4 oder 5 Aktiven. Wer also Lust und Zeit hat ist mittwochs ab 17 Uhr gern willkommen und kann uns in jeglicher Form unterstützen. Nach der Arbeit sitzen wir dann immer noch gemütlich zusammen und genießen kühle Getränke und leckeres Essen.
Ende April haben wir wieder mit den anderen Vereinen und vielen Besuchern das traditionelle Maibaumaufstellen auf dem Hof der Gaststätte Reinhardt gefeiert.
Die Warnebrücken schmücken jetzt wieder Blumenkästen, die von der Lindenblüte bepflanzt wurden. Es haben sich auch wieder fleißige Helfer gefunden, die die Blumen in den trockenen Zeiten regelmäßig gießen werden. Dafür danken wir Gerhild Heitmüller, Dieter Braukmüller und Detlev Schütte.
In den letzten Wochen haben wir eine stabile Sitzkombination aus Tisch und Bänken gebaut und diese auf dem neuen Spielplatz auf dem Adolf-Salge-Platz aufgestellt. Der Spielplatz wird gut angenommen und insbesondere die Mütter haben sich sehr über die neue Sitzmöglichkeit gefreut.
In einem weiteren Projekt wollen wir den Sitzplatz am Gottesbrunnen neugestalten. Die alte Bank soll entfernt und der Baumstumpf abgesägt werden. Eine weitere Kombination aus Tisch und Bänken ist in Arbeit und soll dann nach den Sommerferien dort aufgestellt werden.
Unsere nächste Veranstaltung ist das Oktoberfest am 28. September. Merkt euch den Termin schon einmal vor. Eine Einladung mit Informationen zu Anmeldung wird noch folgen.
Auch zu unserem Jubiläumsfest im nächsten Jahr gibt es erste Überlegungen. Geplant ist die Feier für den 6./7. September 2025.
Jetzt wünschen wir euch noch eine schöne Sommerzeit.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Vorstand