Am Samstag, 1. Juni war eine Filmteam des NDR unterwegs am Ortsberg. Für die Umweltlotterie Bingo sollten die Arbeiten am “Kulturlandschaftspfad Ortsberg” dokumentiert werden. Der Kulturpfad wird u.a. von der Umweltlotterie finanziell unterstützt.
Die Planung und alle Vorbereitungen werden vom Ornithologischen Verein Hildesheim unter der Federführung von Bernd Galland durchgeführt. Dazu gehört auch die Konzeption von 15 großen Schautafeln, die die Bedeutung des einmaligen Landschaftsraumes am Ortsberg vermitteln sollen. Das Aufstellen der Tafeln haben die Hottensteiner übernommen.

Schon in den letzten Wochen sind erste Löcher gebohrt und Tafeln aufgestellt worden. Das Filmteam wollte am Samstag diese Arbeiten aufnehmen. Pünktlich um 8:30 Uhr versammelten sich 9 Hottensteiner am Wassergrundstück. Dieter Braukmüller war mit seinem alten Trecker gekommen. Auf einen Anhänger wurden die Tafeln, Säcke mit Fertig-Mörtel, Wasser und Werkzeuge aufgeladen. René Hennecke hatte seinen Mini-Bagger dabei, zusätzlich ausgerüstet mit einem Erdbohrer. Bernd Galland und das Filmteam trafen auch pünktlich ein.
Während René Hennecke und Wilfried Röker die ersten Löcher bohrten, hatten Wolfgang Gründel, Hans-Jürgen Westphal, Hartmut Kallmeyer, Dieter Braukmüller und Jürgen Gernandt schon die erste Tafel aufgestellt.
Die nächste Aktion, Löcher bohren und Tafel aufstellen, sollte dann gefilmt werden. Die verschiedenen Einstellungen wurden besprochen und es sollte los gehen. Aber dann kam der große Regen und es war Pause.

